
mémreg / Dossiers
Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)
Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.

1926, im Alter von 26 Jahren, zog Ernst Willi von Zürich nach Biel. In seinem Atelier widmete er sich vollumfänglich der Fotografie; erst 1934 begann er mit der Bildhauerei, die fortan seine Passion blieb. Berühmte Persönlichkeiten, darunter Konrad Adenauer und Hermann Hesse, standen ihm Modell. Ernst Willi war nicht nur künstlerisch-praktisch tätig, sondern beschäftigte sich auch mit Kunst- und Wissenschaftstheorie. In der Mathematik faszinierte ihn die Quadratur des Kreises.