mémreg / Dossiers

Arthur Villard (1917 - 1995)

Le Biennois s'engagea contre le réarmement nucléaire et pour le droit à l'objection de conscience.

Arthur Villard, né à Bienne en 1917, paya le prix fort pour son engagement à l'«Internationale des Résistants à la Guerre» (IRG). Par deux fois, cet enseignant cultivé, social-démocrate, se retrouva en prison pour refus de service militaire et encouragement à l'objection de conscience. Son radicalisme lui créa bien des ennemis - mais aussi des admirateurs de son engagement sans compromis.

Document Titre / Description Auteur / Source Année / Époque
Inlandpolitik§Lokalpolitik§Arbeiterbewegung§Persönlichkeiten§Schriftliche Dokumente£
Eine Broschüre zum 100. Geburtstag von Arthur Villard
Arthur Villard. Ein Leben für Frieden und Gerechtigkeit. Eine Broschüre zu seinem 100. Geburtstag. Redaktion und Übersetzung: Ginevra Signer, Philippe Garbani. Gestaltung: Kurt Bläuer.
Diverse Arbeitsgruppe Arthur Villard 100-jährig 2017
Inlandpolitik§Lokalpolitik§Arbeiterbewegung§Räte§Persönlichkeiten£
Gedenkanlass für Arthur Villard
Gedenkanlass für Arthur Villard, am 28. 10. 2017 in der Stadtbibliothek Biel.
Stadtbibliothek Biel 2017
Bewaffnung§Arbeiterbewegung§Politische Organisationen§Politische Aktivitäten§Ideologien§Räte§Persönlichkeiten£
Arthur Villard
Arthur Eric Villard wurde am 4. Oktober 1917 als Sohn einer kinderreichen Uhrmacherfamilie in Biel geboren. Er liess sich am Seminar Pruntrut zum Lehrer ausbilden. Infolge der während der Zwischenkriegszeit herrschenden Arbeitslosigkeit war Vill...
Manuela Di Franco, Christoph Lörtscher 1900
Räte§Persönlichkeiten§Porträts§Politische Organisationen§Arbeiterbewegung§Politische Aktivitäten£
Arthur Villard 1971
Nationalrat Arthur Villard, 1971. Der am 4. Oktober 1917 geborene Bieler Politiker wuchs in einer kinderreichen Uhrmacherfamilie auf. Als Lehrer orientierte sich Villard an der Freinet-Pädagogik, als politisch engagierter Mensch kämpfte er ...
Jeanne Chevalier Jean-Daniel Bloesch, Biel. Chronik einer mittleren Stadt in der Schweiz 1972
Politische Aktivitäten§Filme und Kinematographie§Cafés und Restaurants§Persönlichkeiten£
Ein Interview mit Arthur Villard im Restaurant Rüschli in Biel, 1971
Nationalrat Arthur Villard gibt Auskunft. Aufnahme einer Szene im Restaurant Rüschli für den Film 'Biel - Chronik einer mittleren Stadt in der Schweiz' von Jean-Daniel Bloesch, 1971. Der Film wurde vom Atelier du Cyclope produzier...
Jeanne Chevalier Biel - Chronik einer mittleren Stadt in der Schweiz, Biel, 1972 1971
Lokalpolitik§Porträts§Arbeiterbewegung§Politische Organisationen§Politische Aktivitäten§Literatur§Persönlichkeiten§Schweizer Armee§Räte£
Arthur Villard
Arthur Eric Villard (1917-1995), geboren in Biel, Sozialdemokrat, setzte sich zu Beginn der 1960er Jahre gegen die atomare Aufrüstung der Schweiz und für einen zivilen Ersatzdienst für Dienstverweigerer ein. Aufgrund seiner Radikalit&a...
unbekannt aus: «On remet ça?», Biel, 1975 um 1972