Sie befinden sich... |
in der gesamten mémreg Datenbank.
Wenn Sie in einem bestimmten Archiv oder einer bestimmten Sammlung suchen wollen, klicken Sie » hier
|
Suchen und finden |
Durchsuchen Sie die mémreg-Datenbank mit frei eingebbaren Stichwörtern oder verwenden Sie die erweiterte Suche. Zur freien und erweiterten Suche gelangen Sie
» hier...
|
Archive Bieler Tagblatt / Journal du Jura
Für Informationen seit 1999 suchen Sie auch in den Archiven des BT und des JJ.
|
Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)
Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.
 1926, im Alter von 26 Jahren, zog Ernst Willi von Zürich nach Biel. In seinem Atelier widmete er sich vollumfänglich der Fotografie; erst 1934 begann er mit der Bildhauerei, die fortan seine Passion blieb. Berühmte Persönlichkeiten, darunter Konrad Adenauer und Hermann Hesse, standen ihm Modell. Ernst Willi war nicht nur künstlerisch-praktisch tätig, sondern beschäftigte sich auch mit Kunst- und Wissenschaftstheorie. In der Mathematik faszinierte ihn die Quadratur des Kreises.
|
Bilder |
 |
|
Fritz Bandi und Ernst Willi |
|
 |
|
Photographie Ernst Willi |
|
 |
|
Ernst Willi |
|
 |
|
Foto-Atelier «Ernst Willi» |
|
 |
|
Foto-Atelier «Ernst Willi» |
|
 |
|
Der Denker, ein Skulptur des Bieler Photographen und Bildhauers Ernst Willi |
|
 |
|
Ungarischer Freiheitskämpfer, 1957, Skulptur von Ernst Willi |
|
 |
|
Ernst Willi bei der Fertigstellung der Skulptur des ungarischen Freiheitskämpfers |
|
 |
|
Ernst Willi, Ernst Oppliger und die fertiggestellte Skulptur |
|
 |
Ein Ruderer |
|
|
|
Letzte Aktualisierung: 28.07.2015 Total BesucherInnen: 1165609 application by redmouse code & design by reziprok © 2019 by mémreg » Nutzungsbedingungen
|