

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Manitowoc
Region / Agglomeration Biel - Seeland - Gewässer - Juragewässerkorrektionen - Kanäle - Maschinen und Werkzeuge - Schiffahrt - Zweite Juragewässerkorrektion
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Zweite Juragewässerkorrektion: Der US-amerikanische Riesenbagger Manitowoc frisst sich durch den Nidau-Büren-Kanal. Der "Manitowoc" war 615 Tonnen schwer, 45 Meter lang und 11 Meter breit.
Autor: unbekannt / Quelle: Archiv Suzanne Muller 1963
Originalqualität: 813 kB
Autor: unbekannt / Quelle: Archiv Suzanne Muller 1963
Originalqualität: 813 kB