

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Alexander Schöni
Stadt Biel - Ideologien - Lokalpolitik - Persönlichkeiten - Politische Aktivitäten - Politische Organisationen - Porträts
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Alexander Schöni (1796-1880) setzte sich sehr für die politischen Flüchtlinge ein, die nach der Niederschlagung der 1830er-Revolution auch nach Biel gelangten. Schönis Haus an der Dufourstrasse 3 wurde für politisch aktive Flüchtlinge wie Giuseppe Mazzini, Karl Mathy und Harro Harring zu einem wichtigen Treffpunkt. In diesem Zusammenhang wurde die Wohnstube Schönis als Revolutionssalon bezeichnet.
Autor: unbekannt / Quelle: Bieler Strassennamen, Altstadtleist Biel, 1971 um 1850
Format: unbekannt
Originalqualität: 422 kB
Autor: unbekannt / Quelle: Bieler Strassennamen, Altstadtleist Biel, 1971 um 1850
Format: unbekannt
Originalqualität: 422 kB