

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Der letzte Wagen aus dem GM-Montagewerk in Biel, 1975
Stadt Biel - Automobile - Fabriken - Gruppenbilder - Industrie
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
1975 wurde der letzte Wagen in Biel - ein Opel Rekord - montiert. Damit ging die Aera der General Motors, die ihr Montagewerk in Biel 1936 eröffnet hatte, zu Ende. Insgesamt wurden hier 329864 Automobile gebaut. Die Aufnahme zeigt, von links nach rechts: Dr. Alex Meile, Managing Director, Alfred Peterer, Production Manager, Jakob Rechsteiner, Chief Inspector und Hans Weber, Works Manager.
Autor: unbekannt / Quelle: Opel Suisse SA, Biel 1975
Format: unbekannt
Originalqualität: 412 kB
Autor: unbekannt / Quelle: Opel Suisse SA, Biel 1975
Format: unbekannt
Originalqualität: 412 kB