Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

Henri und Marguerite Weidauer-Wallenda

Stadt Biel - Filme und Kinematographie - Fotografie - Freizeit - Persönlichkeiten - Porträts



Pour télécharger l'image en qualité d'origine, vous devez être connecté

Porträt des Ehepaars Henri und Marguerite Weidauer-Wallenda um 1910. Marguerite Wallenda (1882-1972), Tochter einer Schaustellerfamilie, besuchte die Schulen in Biel. In ihrer Jugend erstand sie ein Wanderkino, kaum war die Kinematographie erfunden worden, und begann selber zu filmen. 1908 verheiratete sie sich mit Heinrich Weidauer, einem Tierbändiger. Als Heinrich Weidauer 1941 starb, führte Marguerite Weidauer-Wallenda das gemeinsame Schaustellergeschäft während 27 Jahren alleine weiter. Weit herum bekannt wurde Marguerite Weidauer-Wallenda unter anderem durch ihre Figur-Acht-Bahn.

Auteur: unbekannt / Source: Sammlung Peter Fasnacht um 1910
Format: unbekannt
Qualité d'origine: 576 kB