

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
L'hospitalité - die Gastfreundschaft
Seeland - Auslandpolitik - Auslandpolitik - Bauern und Bäuerinnen - Ein- und Auswanderung - Familie - Gemälde - Gesundheit und Krankheit - Humanitäres Werk - Uniformen
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
L'hospitalité - die Gastfreundschaft. Oel auf Leinwand. Soldaten der Bourbaki-Armee werden von einer Bauernfamilie betreut. Anker erlebte die Internierung in Ins selber mit. In einem Brief an R. Durheim von 1871 schrieb er: "Ich habe ein Gemälde angefangen aus der Ankunft der Bourbakis; es sind kranke Soldaten in einem Stall und Bauersleute, die ihnen zu essen bringen. Die Sache hat hier oft stattgefunden; mehrere hatten verfrorene Füsse und konnten den Kolonnen nicht nachfolgen."
Autor: Albert Anker / Quelle: Musée d'art et d'histoire, Neuchâtel / wikimedia commons 1871
Format: 95 x 151 cm
Originalqualität: 1.87 MB
Autor: Albert Anker / Quelle: Musée d'art et d'histoire, Neuchâtel / wikimedia commons 1871
Format: 95 x 151 cm
Originalqualität: 1.87 MB