

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
An der Weltausstellung
Stadt Biel - übrige Orte - Bildhauerei - Kulturelle Veranstaltungen - Kunst - PersönlichkeitenUm den Film herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
«Besuch an der Weltausstellung Paris, 1937»: Vernissage Ernst Willis in der Galerie Jean de Ruaz in Paris. Begegnung u.a. mit Minister Paul Rüegger, Präsident des IKRK . Kunstkritiken (u. a. im «Pressespiegel», «Bieler Tagblatt» und «Journal du Jura»). Ernst Willi, Sohn Mario und die Skulptur «Denker» an der Pariser Ausstellung.
Ernst Willi (1900-1980), Photograph und Bildhauer, Amateurfilmer und Mathematiker.
Autor: Ernst Willi (1900-1980) / Quelle: Archiv Mario Willi, Kirchberg 1937
Format: 16 mm / Länge: 144 Sek.
Ernst Willi (1900-1980), Photograph und Bildhauer, Amateurfilmer und Mathematiker.
Autor: Ernst Willi (1900-1980) / Quelle: Archiv Mario Willi, Kirchberg 1937
Format: 16 mm / Länge: 144 Sek.