

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Kontrollgebäude
Stadt Biel - Ansichtskarten - Banken - Baustile - Fassaden - Gebäude - Strassenverkehr - Tram - Uhrenindustrie
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Ansichtskarte des Zentralplatzes in Biel, um 1930. Der Zentralplatz ist von drei imposanten Gebäude umgeben: links im Bild ist das Jordi-Kocher-Haus zu sehen (1895/96 erbaut), daneben der 1919/21 erbaute Schweizerische Bankverein, rechts im Bild ist das Kontrollgebäude zu sehen. Im Kontrollamt, 1900/01 erbaut, wurden die für die Uhrenindustrie wichtigen Metalle Gold und Silber kontrolliert. Seit 1946 befinden sich in dem Gebäude städtische Verwaltungen.
Autor: unbekannt / Quelle: Sammlung Peter Fasnacht um 1930
Format: unbekannt
Originalqualität: 1.40 MB
Autor: unbekannt / Quelle: Sammlung Peter Fasnacht um 1930
Format: unbekannt
Originalqualität: 1.40 MB