

Die Klavierfabrik Burger&Jacobi
Während über hundert Jahren wurden in Madretsch Klaviere produziert. Die Firma Burger&Jacobi galt lange als führende Herstellerin von Qualitätsklavieren.
memreg.ch Login |
|
Während über hundert Jahren wurden in Madretsch Klaviere produziert. Die Firma Burger&Jacobi galt lange als führende Herstellerin von Qualitätsklavieren.
Im Oktober 1956 ist er aus Ungarn in die Schweiz geflüchtet. Biel wurde seine neue Heimat. Im Interview mit mémreg – das Regionale Gedächtnis erinnert er sich; aus persönlichen Gründen möchte er anonym bleiben.
Ein Jurassier in der Berner Regierung.
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien. Träger der liberalen Opposition waren Industrielle und Juristen – das aufstrebende Bürgertum. ...
Die Wiege des Schweizerischen Radfahrerbundes mit seinen etwa 17 000 Mitgliedern liegt in Brügg bei Biel - im Hotel du Pont wurde am 30. September 1883 der "Schweizerische Velozipedisten-Verband" ins Leben gerufen. In unserer Region wirkten...
Die 1908 von österreichischen Sozialdemokraten gegründete Bewegung der Kinderfreunde spielte bei der Reform der Kindererziehung eine Pionierrolle. Die Bewegung inspirierte kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auch die Bieler Arbeiterbewegung. 19...
Zufällige Themen- und Personendossiers
Die Klavierfabrik Burger&Jacobi
Er lieferte Fleisch aus und landete mitten in der Revolution: Interview mit einem Bieler Ungarnfllüchtling
Georges Moeckli (14.2.1889 - 9.6.1974)
Politischer Liberalismus und Radikalismus
in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Velo-Pioniere aus unserer Region
«Kinderfreunde» und «Rote Falken»
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne