

Die Fabrikantenfamilie Verdan
Von der Textilbranche zur Drahtzieherei.
Von der Textilbranche zur Drahtzieherei.
Während über hundert Jahren wurden in Madretsch Klaviere produziert. Die Firma Burger&Jacobi galt lange als führende Herstellerin von Qualitätsklavieren.
Seit dem Jahr 1455 gab es in der südöstlichen Ecke der Stadt Biel (heute: Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West sowie der entsprechende Abschnitt der Dufourstrasse) eine Steuerexklave. Die Steuern dieses Standorts gingen nicht an die Stadt Biel, son...
Der Erfinder des KABA-Schlüssels aus Biel.
Ein Bieler Gymnasiast verhalf der Eiszeit-Theorie zum Durchbruch.
Nur dank der beiden Juragewässerkorrektionen und den darauf folgenden Meliorationen konnte sich das Seeland zu einem prosperierenden Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum entwickeln. Erstmalig fasst nun ein Buch die gesamte Geschichte dieser noch f...