

Die Juragewässerkorrektionen
Die beiden Juragewässerkorrektionen veränderten das Antlitz der Region.
Die beiden Juragewässerkorrektionen veränderten das Antlitz der Region.
Der erste sozialdemokratische Stadtpräsident von Biel und der Schweiz
Lebenserinnerungen aus Twann.
Naturtalent und Weltklasseathlet.
Ein Bieler in der Stratosphäre.
Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...