

Biel zu Beginn des Zweiten Weltkriegs
Die Mobilmachung 1939 wirkte sich auf die ganze Gesellschaft aus.
memreg.ch Login |
|
Die Mobilmachung 1939 wirkte sich auf die ganze Gesellschaft aus.
Louis Agassiz (1807-1873) war im 19. Jahrhundert einer der weltweit angesehensten Naturwissenschaftler. Viele seiner wissenschaftlichen Leistungen werden bis heute anerkannt. Am nachhaltigsten wirkte Agassiz’ Engagement zugunsten der in Wissenschafts...
Zwischen 1813 und 1815 zerfiel Napoleons Herrschaft über Europa. Die Siegermächte bemühten sich um die Wiederherstellung einer Gesellschaftsordnung, wie sie vor der Französischen Revolution bestanden hatte. Sie waren jedoch auch bereit, politische Ne...
Der König der Clowns aus Moulin de Loveresse bei Reconvilier.
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien. Träger der liberalen Opposition waren Industrielle und Juristen – das aufstrebende Bürgertum. ...
Der seriöse Schaffer aus Rüti bei Büren.
Zufällige Themen- und Personendossiers
Biel zu Beginn des Zweiten Weltkriegs
Ein Bieler Gymnasiast verhalf der Eiszeit-Theorie
zum Durchbruch
Georg Friedrich Heilmann und der Traum von einem Kanton Biel
Grock (10.1.1880 - 14.7.1959)
Politischer Liberalismus und Radikalismus
in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Samuel Schmid (geboren am 8. Januar 1947)
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne