Bernhard Studer
Der Pionier der Alpengeologie.
Die Bieler Geschichte - ein bedeutendes Werk
Über 150 Jahre nach Cäsar Adolf Blöschs wissenschaftlicher Gesamtdarstellung zur Bieler Geschichte erscheint ein neues Werk, das die Geschichte der zweisprachigen Stadt am Jurasüdfuss von den Anfängen bis zur Gegenwart dokumentiert.
Dr. Emil Kocher (23. 2. 1901 - 20. 1. 1988)
Der filmende Arzt aus Aarberg.
Ferdinand Gonseth (22.9.1890 - 17.12.1975)
Mathematiker und Philosoph aus Sonvilier.
Jörg Müller (geboren am 11. Oktober 1942)
Ein ausgezeichneter Illustrator.
Rebbau und Weinlese in unserer Region
Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...