

Die Uhrenindustrie in Biel
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Ein Jurassier in der Berner Regierung.
Der «Retter des Seelandes».
Jakob Rosius (1598 - 1676)
Der Retter der Schweizer Uhrenindustrie.
Der bekannte Schriftsteller aus Biel war ein leidenschaftlicher Spaziergänger.