

Die Uhrenindustrie in Biel
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Eine Seeländerin, die modernes Denken lebte.
Der Erfinder des KABA-Schlüssels aus Biel.
Der in Biel geborene Linksintellektuelle bewegte sich politisch zwischen der Unterstützung von Freiheitskämpfen und dem Stalinismus.
Der ehemalige SVP-Bundesrat aus Schwadernau.
Die Wiege des Schweizerischen Radfahrerbundes mit seinen etwa 17 000 Mitgliedern liegt in Brügg bei Biel - im Hotel du Pont wurde am 30. September 1883 der "Schweizerische Velozipedisten-Verband" ins Leben gerufen. In unserer Region wirkten...