

Biel und die Weltraumfahrt
Zwischen der Zukunftsstadt und der bemannten Weltraumfahrt gibt es vor allem zwei Berührungspunkte - den ersten ganz am Anfang dieses Menschheitsabenteuers, den zweiten anlässlich seines bisher grössten Höhepunktes.
Zwischen der Zukunftsstadt und der bemannten Weltraumfahrt gibt es vor allem zwei Berührungspunkte - den ersten ganz am Anfang dieses Menschheitsabenteuers, den zweiten anlässlich seines bisher grössten Höhepunktes.
Pioniere des Drucker- und Verlagswesens.
Der Gründer der Bernischen Kraftwerke.
Während vieler Jahrzehnte erforschte Max Antenen (6. 5. 1933 - 7. 2. 2015) die geologische Vergangenheit unserer Region. Dabei beschäftigte er sich auch mit dem Wirken früherer Geologen. Das mémreg-Team hatte zu Antenens achtzigstem Geburtstag eine A...
Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...
Der FC-Biel-Rekordinternationale.