

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
St. Petersinsel um 1795
Juragewässer - Ausflugsorte - Landschaften - Mode und Kleidung
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Sicht von der St. Petersinsel auf den Bielersee von Gabriel Ludwig Lory (1763-1840). Die Darstellung stammt aus dem Jahr 1795. Die St. Petersinsel wurde durch den Aufenthalt des Philosophen Jean-Jacques Rousseau im Jahr 1765 berühmt. Sie wurde zu einem der grössten Wallfahrtsziele jener Zeit in Europa.
Autor: Gabriel Ludwig Lory / Quelle: Sammlung Ueli Tüscher 1795
Format: 35 x 49,2 cm
Originalqualität: 848 kB
Autor: Gabriel Ludwig Lory / Quelle: Sammlung Ueli Tüscher 1795
Format: 35 x 49,2 cm
Originalqualität: 848 kB