

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Der Turnpionier Johannes Niggeler (1816-1887)
Region / Agglomeration Biel - Stadt Biel - Persönlichkeiten - Porträts - Schule und Bildung - Turnen
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Johannes Niggeler (1816-1887) gilt als Turnpionier und wird gar «Turnvater» genannt. Niggeler betonte den Nutzen des Turnens als Unterrichts- und Erziehungszweig und untersützte die Idee des Eidgenössischen Turnvereins, spezielle Ausbildungskurse für Vorturner zu veranstalten. Diese Projekte gelten als Vorstufe der 1944 gegründeten Eidgenössischen Turn- und Sportschule (ETS) in Magglingen.
Autor: unbekannt / Quelle: Familienarchiv Arturo Hotz um 1880
Format: unbekannt
Originalqualität: 187 kB
Autor: unbekannt / Quelle: Familienarchiv Arturo Hotz um 1880
Format: unbekannt
Originalqualität: 187 kB