

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Todesanzeige für das Städtchen Nidau
Region / Agglomeration Biel - Stadt Biel - Lokalpolitik - Politische Aktivitäten - Städte
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Todesanzeige für das Städtchen Nidau, 1921. Zwischen 1900 und 1920 schlossen sich mehrere umliegende Gemeinden mit Biel zusammen: (Vingelz (1900), Bözingen (1917), Mett und Madretsch (1920). Die Fusion zwischen Biel und Nidau hingegen scheiterte, obwohl sie von den Stimmbürgern beider Gemeinden angenommen wurde: Der Grosse Rat des Kantons Bern und das Bundesgericht lehnten 1921 den Zusammenschluss ab.
Autor: unbekannt / Quelle: Rayons X Strahlen, Fastnachts-Zeitung zum Bieler Fasching, 1921 1921
Format: unbekannt
Originalqualität: 989 kB
Autor: unbekannt / Quelle: Rayons X Strahlen, Fastnachts-Zeitung zum Bieler Fasching, 1921 1921
Format: unbekannt
Originalqualität: 989 kB