

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Das Initiativkomitee zur Gründung des Schweizerischen Velocipedisten-Bundes (SVB)
Region / Agglomeration Biel - Seeland - Fahrräder - Gruppenbilder - Männer - Radsport
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Das Initiativkomitee zur Gründung des Schweizerischen Velocipedisten-Bundes (SVB). Der SVB wurde 1883 in Brügg bei Biel gegründet. Einige Komiteemitglieder tragen den typischen Helm der Hochradpioniere. Das Hochrad oder Bicycle der 1870er-Jahre wurde bereits in den 1880er- Jahren nach und nach von den Niederrädern ersetzt, den Bicyclettes.
François Reymond, der erste Zentralpräsident des SVB: "Die Vereinigung will das Ansehen des jungen Radsportes fördern und sich dagegen wehren, dass er in der Öffentlichkeit und von gewissen Amtsstellen als störend und gefährlich angesehen wird."
Autor: unbekannt / Quelle: Der Weg zur Gegenwart, Basel, 1986 1883
Format: unbekannt
Originalqualität: 2.50 MB
François Reymond, der erste Zentralpräsident des SVB: "Die Vereinigung will das Ansehen des jungen Radsportes fördern und sich dagegen wehren, dass er in der Öffentlichkeit und von gewissen Amtsstellen als störend und gefährlich angesehen wird."
Autor: unbekannt / Quelle: Der Weg zur Gegenwart, Basel, 1986 1883
Format: unbekannt
Originalqualität: 2.50 MB