

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Zur Erinnerung an den zweiten Friedenskongress in Bern, 1868
Stadt Biel - übrige Orte - Gruppenbilder - Persönlichkeiten - Politische Organisationen
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Die "Internationale Friedens- und Freiheitsliga" traf sich am 26. September 1868 zu ihrem zweiten Kongress in Bern. In der Zeitschrift "Alpenrosen" erschien darauf ein Gruppenbild mit folgendem Titel: "Zur Erinnerung an den zweiten Friedenskongress. (nach Original-Photographien)". Abgebildet sind in der oberen Reihe, von links nach rechts: Amand Goegg, Gustav Vogt, Marie Goegg. In der unteren Reihe, von links nach rechts: Gustav Chaudey, Michail Bakunin, August Ladendorf.
Autor: unbekannt / Quelle: Marie Goegg, Berta Rahm, ALA-Verlag, 1993 1868
Format: unbekannt
Originalqualität: 310 kB
Autor: unbekannt / Quelle: Marie Goegg, Berta Rahm, ALA-Verlag, 1993 1868
Format: unbekannt
Originalqualität: 310 kB