

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Gebrüder Schöchlin aus Vingelz (Biel), um 1928
Stadt Biel - Persönlichkeiten - Sportanlässe - Wassersport
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Die Brüder Hans (1892-1978) und Karl Schöchlin (1894-1976) aus Vingelz (Biel) sind bis heute die einzigen Seeländer Olympiasieger der Sommerspiele geblieben. Für den Seeclub Biel eroberten sie von 1918 bis 1930 als Bootsklassen-Allrounder viele Schweizer-Meister-Titel. Auch international waren sie Spitzenklasse: Zwei Europameistertitel (im Doppelzweier und Achter). 1928 gewannen sie die Goldmedaille an den Olympischen Spielen von Amsterdam.
Autor: unbekannt / Quelle: Archiv BT um 1928
Format: unbekannt
Originalqualität: 62 kB
Autor: unbekannt / Quelle: Archiv BT um 1928
Format: unbekannt
Originalqualität: 62 kB