Eduard Lanz (23.4.1886 - 19.11.1972)
Der bekannteste Bieler Architekt der Zwischenkriegszeit
									
										
														
													
													Der bekannteste Bieler Architekt der Zwischenkriegszeit
														
													
													Lebenserinnerungen aus Twann.
														
													
													Nidau, Biels südlich gelegenes Nachbarstädtchen, ist sowohl Stadt als auch Amtsbezirk. Sein Aushängeschild ist das gut erhaltene Schloss Nidau – es gehört zu den eindruckvollsten des Seelandes.
														
													
													Ein Erneuerer für unsere Region, vor allem aber eine Schlüsselfigur bei der Entstehung des Bundesstaates
														
													
													Die Wiege des Schweizerischen Radfahrerbundes mit seinen etwa 17 000 Mitgliedern liegt in Brügg bei Biel - im Hotel du Pont wurde am 30. September 1883 der "Schweizerische Velozipedisten-Verband" ins Leben gerufen. In unserer Region wirkten...
Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten Werke, die ihnen nicht genehm waren. Der Bieler Henri Dubuis half damals mit, eine ganze Bibliothek aus Deutschland nach Paris zu bringen.