 
														 
													
													Albert Gobat (21.5.1843 - 16.3.1914)
Der Friedens-Nobelpreisträger aus Tramelan.
| memreg.ch Login | |
 
									
										
													Der Friedens-Nobelpreisträger aus Tramelan. 
													 
													Die Bieler Wahlen 2016 haben zur Wahl von zwei Gemeinderätinnen, jedoch nur von 17 Stadträtinnen geführt. Die Pionierinnen des Frauenstimmrechts, die in Biel gelebt und gewirkt haben, wären mit dieser Tatsache wohl nicht ganz zufrieden. 
													 
													Am 24. September 1978, wurde der Jura in einer eidgenössischen Volksabstimmung als eigenständiger Kanton anerkannt. Lesen Sie hier Hintergründe und Fakten zur Entstehung des jüngsten Schweizer Kantons. 
													 
													Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757  für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert. 
													 
													Der Politiker und Publizist aus Wengi bei Büren setzte sich auch im Bundesrat für den Radikalismus ein 
													 
													Vor über 170 Jahren war unsere Region ein wichtiger Treffpunkt für demokratisch gesinnte Flüchtlinge aus Polen, Italien, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Giuseppe Mazzini und andere Revolutionäre wirkten in Grenchen und Bern, aber auch i... 
													
													Zufällige Themen- und Personendossiers
										
									 
														 
													
													Albert Gobat (21.5.1843 - 16.3.1914)
													 
														 
													
													Biel und das Frauenstimmrecht
													 
														 
													
													Die Entstehung des Kantons Jura
													 
														 
													
													Hexenprozesse in Biel und Umgebung
													 
														 
													
													Jakob Stämpfli (23.2.1820 - 15.5.1879)
													 
														 
													
													Unsere Region war eine Wiege des demokratischen Europa
													
					Redaktion·rédaction mémreg
					Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
					Gassmann Media AG
					Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
					2501 Biel/Bienne