 
														 
													
													Ein Meilenstein der Erinnerungsarbeit
													
													Mit dem Aufschwung der Neuen Frauenbewegung Ende der 1960er- Jahre wuchs auch das Interesse für die Spuren, die Frauen früherer Epochen hinterlassen haben. Die Entstehung des Werks "bieler frauen - grâce à elles" macht eines deutlich: Wer s... 
													
													
													
												
											 
												
													
													Er lieferte Fleisch aus und landete mitten in der Revolution: Interview mit einem Bieler Ungarnfllüchtling
													
													Im Oktober 1956 ist er aus Ungarn in die Schweiz geflüchtet. Biel wurde seine neue Heimat. Im Interview mit mémreg – das Regionale Gedächtnis erinnert er sich; aus persönlichen Gründen möchte er anonym bleiben.
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Fritz Jordi (13.9.1885 - 29.6.1938)
													
													Ein linksradikaler Verleger mit Druckerei in Biel. 
													
													
												
											 
												
													
													Lore Sandoz-Peter
													
													Die Direktorin der Bulova in Biel 
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Marie Goegg-Pouchoulin (24. 5. 1826 - 24. 3. 1899)
													
													Die grosse Pionierin der Frauenbewegung lebte in Biel, als sie eine folgenreiche Idee in die Welt setzte. Marie Goegg-Pouchoulins Aufruf zur Schaffung einer internationalen Frauenorganisation führte zur Gründung der weltweit ersten Organisation diese... 
													
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Paul Hänni (3. 10. 1914-1996)
													
													Naturtalent und Weltklasseathlet.