

Die Uhrenindustrie in Biel
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Der Gründer der Bernischen Kraftwerke.
Mathematiker und Philosoph aus Sonvilier.
Sozialdemokratischer Stadtpräsident von Biel.
Jakob Rosius (1598 - 1676)
Der Städtepartnerschaftsverein Biel - San Marcos ist im Zusammenhang mit der weltweiten Solidaritätsbewegung mit Nicaragua entstanden. Noch heute führt der Verein diesen "Nord-Süd-Dialog" weiter, indem er unter dem Motto "Global denken...