

Carl Spitteler (24.4.1845 - 29.12.1924)
Der Literatur-Nobelpreisträger arbeitete als Lehrer in Neuenstadt.
Der Literatur-Nobelpreisträger arbeitete als Lehrer in Neuenstadt.
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Pioniere des Drucker- und Verlagswesens.
Der filmende Arzt aus Aarberg.
Der «Retter des Seelandes».
Während vieler Jahrzehnte erforschte Max Antenen (6. 5. 1933 - 7. 2. 2015) die geologische Vergangenheit unserer Region. Dabei beschäftigte er sich auch mit dem Wirken früherer Geologen. Das mémreg-Team hatte zu Antenens achtzigstem Geburtstag eine A...