Bestellen Sie die multimediale CD-ROM von mémreg!
0
 
									
										0
 
														 
													
													Der Literatur-Nobelpreisträger arbeitete als Lehrer in Neuenstadt.
 
														 
													
													Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
 
														 
													
													Lebenserinnerungen aus Twann.
 
														 
													
													Der Retter der Schweizer Uhrenindustrie.
 
														 
													
													Der Städtepartnerschaftsverein Biel - San Marcos ist im Zusammenhang mit der weltweiten Solidaritätsbewegung mit Nicaragua entstanden. Noch heute führt der Verein diesen "Nord-Süd-Dialog" weiter, indem er unter dem Motto "Global denken...