Der Bieler Bahnhof
Ein Gebäude in der Tradition der Bahnhofarchitektur des 19. Jahrhunderts
									
										
														
													
													Ein Gebäude in der Tradition der Bahnhofarchitektur des 19. Jahrhunderts
														
													
													Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
														
													
													Der bekannteste Bieler Architekt der Zwischenkriegszeit
														
													
													Er flüchtete aus dem Deutschland des Vormärz und arbeitete als Drucker, Politiker und Uhrmacher in Biel.
														
													
													«L`homme du Jura».